Berchtesgaden Schroffe Gebirge, schmucke Höfe, tiefblaue Seen: Das Berchtesgadener Land bietet jede Menge Portkartenidyll. Um ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte kommen Besucher aber kaum herum: Adolf Hitler richtete es sich auf dem Obersalzberg ein. Die Nebelschwaden hängen noch zwischen den Bergen - die Sonne ist gerade aufgegangen. Im Westen funkeln die Lichter Berchtesgadens, nördlich gehen in Salzburg immer mehr Lampen an. Auf dem Obersalzberg, in etwa 1000 Metern Höhe... mehr…
Warthausen Üppige Mahlzeiten, prächtige Klöster - zumindest für jene, die es sich leisten konnten: Oberschwaben war im 18. Jahrhundert eine Hochburg des Barock. Auf der Barockstraße können Besucher auch heute Essen und Architektur genießen. mehr…
Oberammergau Gästen in Oberammergau fällt derzeit eines sofort auf: Viele Herren der Schöpfung tragen einen Bart und langes Haupthaar. Das ist nicht dem langen, kalten Winter in den Ammergauer Alpen geschuldet... mehr…
Wolfsburg Sechs Besucher haben in der gläsernen Kabine Platz genommen und sich in ihren Sitzen fest angeschnallt. Dann schließt sich leise surrend die Tür. Ein Ruck, die Kabine hebt ab und schwebt in rasanter Turmfahrt 48 Meter in die Höhe. mehr…
Oberhausen Wenn man sich früher im Urlaub als Oberhausener outete, wurde man immer bemitleidet. «Ihr wollt sicher mal blauen Himmel sehen», war die meistgehörte Reaktion, auch als die Fabrikschornsteine... mehr…
Fr, 19. Mär. 2010, 12:18 © Rhein-Zeitung
• E-Paper-Abo
• Verlag
• Abo-Service
• Anzeigen
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kino-Karten gewinnen mit unserem Film-Memo!
Tägliches Sudoku in vier Schwierigkeits-Stufen