Gamaschen schützen Radler vor Spritzwasser
Bremen Werden die Füße beim Radfahren nass, ist das insbesondere in der kalten Jahreszeit sehr unangenehm und kann auch zu Erkältungen führen.
Aber gegen Feuchtigkeit von außen lässt sich vorbeugen, erklärt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Bremen.
Wasserdichte Gamaschen oder geschlossene Überschuhe sind die einfachste und zuverlässigste Methode gegen feuchte Füße. Sie können über die Schuhe gezogen werden. Damit bleiben Regen und Spritzwasser außen vor. Auch für Touren eignen sich die Überzieher.
Bei häufigem Bodenkontakt leiden allerdings die Sohlen. Wer oft vom Rad steigen muss, greift daher besser auf wasserdichte Wanderschuhe zurück. Auch wasserdichte Socken halten die Feuchtigkeit von außen zurück. Der ADFC empfiehlt, Socken, Schuhe und Überschuhe oder Gamaschen mit einer wasserdichten Regenhose zu kombinieren, damit kein Wasser von oben in den Schuh eindringen kann.
dpa-infocom